Unter dem Titel «Nationales Forschungsprogramm Energie» werden die Resultate der Nationalen Forschungsprogramme «Energiewende» (NFP 70) und «Steuerung des Energieverbrauchs» (NFP 71) zusammengeführt.
Diese Synthese zum Themenschwerpunkt «Gebäude und Siedlungen» arbeitet aus den Ergebnissen von rund 40 Forschungsprojekten und Ergänzungsstudien des «Nationalen Forschungsprogramms Energie» übergeordnete Erkenntnisse heraus; zudem leitet sie Kernbotschaften und konkrete Handlungsempfehlungen ab. Die Synthese ist ein Beitrag der Wissenschaft zur Meinungsbildung, zur politischen und fachlichen Debatte sowie zur Strategie- und Massnahmenplanung für die Transformation des Energiesystems vor dem Hintergrund der Energiestrategie 2050 der Schweiz.
Die Synthese beruht auf den Ergebnissen der Forschungen im NFP «Energie». Sie macht deshalb keine Aussagen zu Aspekten, zu denen in diesem Rahmen nicht geforscht wurde, selbst wenn diese Aspekte für eine Gesamtbetrachtung wichtig wären. Allfällige Lücken ergeben sich folglich aus dem spezifischen Forschungsportfolio des NFP «Energie».
Für die Ergebnisse der Forschungsprojekte sind die jeweiligen Forschungsteams verantwortlich. Die thematische Synthese «Gebäude und Siedlungen» liegt in der Verantwortung des Autors. Seine Einschätzungen und Handlungsempfehlungen müssen nicht notwendigerweise mit jenen der Mitglieder der Leitungsgruppen der NFP 70 und NFP 71, der Echogruppe, des Schweizerischen Nationalfonds oder der Forschungsteams übereinstimmen.
Leitungsgruppen der Nationalen Forschungsprogramme «Energiewende» (NFP 70) und «Steuerung des Energieverbrauchs» (NFP 71)
Prof. em. Dr. Hans-Rudolf Schalcher
Präsident der Leitungsgruppe NFP 70
ETH Zürich
Marius Leutenegger
Journalist
Thomas Ammann
Hauseigentümerverband Schweiz (HEV)
Ricardo Bandli
Bundesamt für Energie (BFE)
Pascal Bärtschi
entwicklung schweiz
Pierre Broye
Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL)
Dr. Raphael Bucher
Bundesamt für Umwelt (BAFU)
Stefan Cadosch
Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein (SIA)
Natalie Imboden,
Schweizerischer Mieterinnen- und Mieterverband (SMV)
Martin Munz
Interessengemeinschaft privater professioneller Bauherren (IPB)
Felix Walder
Bundesamt für Wohnungswesen (BWO)
Dr. Stefan Husi
Programm-Manager NFP 70 und 71, Schweizerischer Nationalfonds
Dr. Andrea Leu
Wissens- und Technologietransfer NFP 70 und 71, Senarclens, Leu + Partner AG, Zürich
Dr. Oliver Wimmer
Wissens- und Technologietransfer NFP 70 und 71, CR Kommunikation AG
JKweb GmbH
© 2019 Schweizerischer Nationalfonds
Zitiervorschlag: Schalcher, H.R. (2019): Thematische Synthese «Gebäude und Siedlungen» des NFP «Energie». Hrsg.: Leitungsgruppen der Nationalen Forschungsprogramme «Energiewende» (NFP 70) und «Steuerung des Energieverbrauchs» (NFP 71), Schweizerischer Nationalfonds, Bern.
DOI: 10.46446/publikation_nfp70_nfp71.2019.3.de
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.
Stand: Februar 2020 (korrigierte Fassung)